Im Jahre 1990 kamen einige Klarissen aus den USA in die
Niederlande und konnten nach einer Zeit des Übergangs 1993 ein Kloster in Eindhoven beziehen. Leider sind nur wenige einheimische
Frauen eingetreten. Nach alter Tradition des Ordens stehen die Schwestern in
der Mitte der Nacht auf zum Gebet der Nachtwachen.
Auch pflegen die Klarissen
die Tradition des Barfuß-Gehens, hießen die Nonnen doch in der Vergangenheit
auch Barfüßerinnen. Im Internet sind
einige Fotos aufgetaucht, die dies bezeugen, ohne die Gewähr zu geben, dass dies
zu jeder Zeit des Jahres so ist.
 |
Klarissenkonvent Eindhoven, Dezember 2012 |
 |
Auf dem Weg zur Vesper |
Homepage: http://www.poorclarenuns.org/
Ist es meines Wissens, auch laut des Buches von M. Mary Francis Aschmann PCC. Ich hab irgendwo ein Bild mit einigermaßen blauen Zehen eben dieser Klarissen. Außerhalb der Klausur werden freilich Lederschuhe getragen.
AntwortenLöschenDas ist unvorstellbar! Ich habe mich immer gefragt, ob Barfüsserin das wirklich bedeutet.
AntwortenLöschenScheinbar haben diese hoch bewunderswerten Frauen keine Harnblase, die sich infizieren kann.
Ich werde schon vom Anblick krank...
Mit ein wenig übung ist es möglich, bis zum gefrierpunkt schadlos barfuß zu gehen, reine trainingsfrage.
Löschen