Seiten dieses Blogs

Freitag, 25. April 2014

Teil drei der Bekenntnisreihe „Wie ich zur Alten Messe kam“


„Ich bin der festen Überzeugung, dass diese Form der Liturgie auf Menschen stark wirkt, auf Kirchgänger und Nicht-Kirchgänger. Besonders aber auch auf Menschen, die dem Glauben und der Kirche fern stehen.

Wer schon einmal einen Priester alleine bei einer Stillen Heiligen Messe begleiten durfte, den wird die Innigkeit der Gottesbegegnung nicht unberührt lassen. Für mich ist die Stille Messe eine der größten missionarischen Chancen, mit der ein Priester einzelne Seelen in seinem Umfeld ansprechen kann.“

Das ganze Paket, bitte! Nur bei UNA-VOCE



Donnerstag, 24. April 2014

Das heilige Schweißtuch aus Jerusalem

Nach zahllosen Filmen zum „Volto Santo" von Manoppello stellt Paul Badde das „Heilige Schweißtuch" aus Jerusalem nach seinen Büchern hier erstmals selber mit sensationellen Bildern zum Osterfest 2014 vor. 

                       
          

Mittwoch, 23. April 2014

Aus Karolin wird die Novizin Sr. Maria Veronika

„Seit Sommer/Herbst 2010 habe ich immer deutlicher gespürt, dass das Leben in einer Ordensgemeinschaft auch mein Weg sein könnte."

Zwar trug sie kein Brautkleid ...

 
... aber dafür gibt es auch keine geschlossenes Ordenskleidung.


Glück- und Segenswünsche der neuen Braut Christi!

Dienstag, 22. April 2014

Die Bedeutung des Osterfestes (???)

Was Ostern für sie bedeutet? - Eine Ordensfrau in einem kontemplativen Anbetungskloster schreibt:

[Ich möchte]- „50 Tage lang die lebensvollen Momente einsammeln und ernst nehmen, kleine Momente, in denen das Leben den Tod besiegt. 50 Tage lang meinen Alltag daraufhin abscannen, wo das Leben den Tod besiegt. Wo im Großen Gedanken des Friedens mehr Kraft entfalten als die Logik des Konfliktes. Wo Hoffnung stärker ist als die Versuchung zur Verzweiflung, wo in Kontakt und Begegnung Lebendigkeit gespürt wird, wo der lebendige Christus sich unvermittelt einem Menschen zeigt… 50 Tage Staunen darüber, dass einmal etwas so Tröstliches gelang  (Reiner Kunze)."


Offenbar hat diese Dame nichts kapiert!

Solche Klöster aben keine Zukunft!


Montag, 21. April 2014

Priesterbruderschaft St. Pius X. pilgert zum heiligen Karl dem Großen.

Die Bruderschaft betet, sicher zur Freude und Erbauung des Aachener Bischofs, in seiner Kathedralkirche. 

Ende März besuchten 60 Seminaristen des Internationalen Priesterseminars von Ecône mit ihrem Regens und Seminarprofessoren vier Tage lang bedeutende Kirchen in Deutschland.


In Aachen, dem eigentlichen Ziel der Wallfahrt, wurde das Andenken Karls des Großen mit dem Gesang der karolingischen Flehrufe in der Pfalzkapelle und mit der Missa Beati Karoli Magni Imperatoris in der neogotischen Kirche der Bruderschaft im nahen Kerkrade geehrt.

Weitere Stationen der Buswallfahrt waren Kornelimünster, Prüm Trier, Köln und Freiburg. Die hl. Messe wurde in verschiedenen Häusern der Bruderschaft gesungen, so in den Prioraten in Saarbrücken und Rheinhausen und in den Kapellen von Kerkrade und Köln.



Ostersonntag in Fontgombault

Dieses Kloster wurde gegründet von der Abtei Solesmes und gehört auch deren Kongregation an. Die jüngsten Gründungen, die von Fontgombault  ausgingen, sind das Kloster der amerikanischen Benediktiner in Clear Creak und die Übernahme des zur gleichen Kongregation gehörenden nordfranzösischen Klosters Wiques und hier).
 

Die Heilige Messe und die Vesper vom Ostersonntag
in der Abtei der Benediktiner von Fontgombault.


Inhalt

Messe:
Salve festa dies
Introitus - Resurrexi
Kyrie, Gloria, Sanctus , Agnus Dei  aus der Missae Orbis et factor
Graduale - Haec dies
Alleluia  - Pascha nostrum
Sequenz - Victimae Paschali laudes
Offertoruium  - Terra Tremuit
Communio - Pascha nostrum.

Vesper
Deus in adjutorium meum intende
Man beachte, dass im benediktinischen Brevier auch vor der Liturgiereform zur Vesper  4 Antiphonen mit ihren Psalmen gesungen wurden; im Römischen Brevier wurden für die Vesper fünf Antiphonen und Psalmen vorgesehen.
1.Antiphon - Angelus autem Domini , Ps 109
2.Antiphon - Et ecce terreamotus, Ps 110
3.Antiphon - Erat autem, Ps 111
4.Antiphon - Respondens autem angelus, Ps 112
Responsorium - Resurrexit Dominus vere
Hymnus - Ad coenam Agni
Magnificat-Antiphon - Et respicientes
Kyrie eleison , Pater noster, Oration, Conglusion, Alleluia.