![]() |
Trappisten halten Totenwache, Abdij Uhlingsheide 1946, Quelle |
Dom Amandus war viele Jahrzehnte an
herausragender Stelle innerhalb des Ordens wie auch des niederländischen
Katholizismus anzutreffen. Seit dem 2. Vatikanischen Konzil sind nur wenige
Männer in sein Kloster eingetreten, so dass Dom Amandus zu vielfältigen
Tätigkeiten innerhalb des Trappistenordens herangezogen wurde (u. a. auch in
den siebziger Jahren in der deutschen Abtei Mariawald).
Wegen der immer
geringer werdenden Anzahl der Mönche seiner Abtei, wurde diese im Jahre 2007
aufgegeben. Einige Mönche kamen in ein Alten- und Pflegeheim, andere gingen in
die nächstgelegene Abtei „Lilbosch“ in Echt.
Dom
Amandus Prick war über 50 Jahre Abt. Er lebt heute, 95 jährig, in einem nahe
seinem ehemaligen Kloster gelegenen Altenheim. Die Stadt Venlo hat ihm zu Ehren
eine Ausstellung arrangiert.
![]() |
Quelle |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen